Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung von www.corona-wiedergutmachung.de
Stand: 25.06.2025
§1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen dem Nutzer und dem Betreiber der Webseite www.corona-wiedergutmachung.de über die Inanspruchnahme der angebotenen digitalen Leistungen zur Überprüfung und rechtlichen Anfechtung von Maßnahmen und Entscheidungen im Zusammenhang mit der Corona-Politik.
§2 Leistungsbeschreibung
www.corona-wiedergutmachung.de stellt betroffenen Bürgerinnen und Bürgern automatisierte, individuell konfigurierte Dokumente und Informationen zur Verfügung, mit denen behördliche Maßnahmen, Bußgelder und gerichtliche Entscheidungen aus der Corona-Zeit eigenständig überprüft, angefochten oder rückgängig gemacht werden können.
Der Service umfasst:
- automatisierte Schreiben zur Wiederaufnahme, Rückforderung oder Rehabilitation,
- juristisch fundierte Textbausteine und Begründungstexte,
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur eigenständigen Verwendung gegenüber Behörden und Gerichten.
Es findet keine individuelle Rechtsberatung im Sinne des Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG) statt.
§3 Vertragsschluss
- Der Vertrag kommt zustande mit dem Abschluss des Bezahlvorgangs über das integrierte Guthabensystem der Freiheitskanzlei und der Eingabe relevanter Nutzerdaten.
- Mit der Zahlung erklärt sich der Nutzer mit diesen AGB verbindlich einverstanden.
- Nach Zahlung erhält der Nutzer Zugriff auf die gewählte digitale Leistung.
§4 Preise, Zahlung und Guthabensystem
- Die Basisleistung wird aktuell mit 19 Guthaben berechnet.
- Das Guthaben kann über verschiedene Pakete erworben werden (z.B. 59 Guthaben = 59 €, 75 Guthaben mit Rabatt etc.).
- Guthaben ist nicht rückerstattbar, aber flexibel für andere Angebote der Freiheitskanzlei einlösbar.
- Die Zahlung erfolgt über die auf der Webseite angebotenen Zahlungsdienste.
- Alle Preise verstehen sich als Endpreise im Sinne des § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung – keine Ausweisung der Umsatzsteuer).
§5 Guthabenregeln
- Das erworbene Guthaben stellt ein zweckgebundenes Nutzungsrecht für digitale Inhalte dar.
- Eine Rückzahlung in Geld ist ausgeschlossen.
- Guthaben ist 24 Monate gültig und kann innerhalb dieser Zeit für beliebige Leistungen der Freiheitskanzlei eingesetzt werden.
- Wenn eine gebuchte Leistung nicht in Anspruch genommen wird, kann das Guthaben aus Kulanz anderweitig angerechnet werden – ein Rechtsanspruch hierauf besteht nicht.
- Guthaben ist nicht übertragbar.
§6 Leistungsumfang und Nutzung
- Nach Zahlungseingang erhält der Nutzer Zugang zu den freigeschalteten personalisierten Inhalten.
- Der Nutzer ist für die Einreichung und Fristwahrung gegenüber Behörden und Gerichten selbst verantwortlich.
- Der Inhalt darf ausschließlich zum persönlichen Gebrauch genutzt werden.
§7 Kein Erfolgsversprechen
- Der Betreiber schuldet keinen konkreten Erfolg oder eine konkrete rechtliche Folge.
- Die bereitgestellten Inhalte dienen der eigenständigen Nutzung und Entscheidungsfindung.
- Eine Reduzierung von Strafzahlungen oder Rehabilitierung kann nicht garantiert werden.
§8 Widerrufsrecht
- Mit Abschluss der Zahlung und dem Start der digitalen Leistungserbringung erlischt gemäß § 356 Abs. 5 BGB das gesetzliche Widerrufsrecht.
- Der Nutzer stimmt ausdrücklich zu, dass die Leistung sofort erbracht wird und erkennt an, dass das Widerrufsrecht dadurch erlischt.
§9 Nutzungsrechte
- Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
- Sie dürfen nur vom jeweiligen Nutzer für den persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch verwendet werden.
- Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder öffentliche Verbreitung ist untersagt.
§10 Haftung
- Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
- Für die rechtliche Wirksamkeit, Vollständigkeit oder den Erfolg der Schreiben wird keine Haftung übernommen.
- Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit keine Kardinalpflichten verletzt wurden.
§11 Datenschutz
- Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung auf www.corona-wiedergutmachung.de/datenschutz.
- Die Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
§12 Schlussbestimmungen
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen unberührt.
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
- Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Betreibers.
Hinweis: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen ersetzen keine Rechtsberatung. Sie dienen ausschließlich der Information und Selbsthilfe. Bei individuellen rechtlichen Anliegen wird empfohlen, einen qualifizierten Rechtsanwalt zu konsultieren.